OU > O univerzitě > Struktura univerzity > Fakulty a ústavy > Filozofická fakulta
Martin Mostýn
titul, jméno, příjmení: | Mgr. Martin Mostýn, Ph.D. |
místnost, podlaží, budova: |
D 403, budova D |
funkce: | zástupce vedoucí katedry |
obor činnosti: | morfologie, syntax, odborný jazyk, překladatelství, němčina pro hospodářskou sféru, argumentace |
katedra / středisko (fakulta): |
Katedra germanistiky (Filozofická fakulta) Centrum výzkumu odborného jazyka (Filozofická fakulta) |
telefon, mobil: | 553 46 1915 |
e-mail: | |
osobní WWW stránka: |
Nenalezen žádný záznam.
Nenalezen žádný záznam.
Autor | Název práce | Typ | Rok |
---|---|---|---|
Pawlusová Darina | Spezifika der Übersetzung von Werbetexten in der deutsch-tschechischen Relation | diplomová | |
Antonínová Katrin | Wirtschaftstermini im deutsch-tschechischen Sprachkontrast: eine metalexikografische und korpuslinguistische Analyse | diplomová | 2020 |
Bobocký Jan | Besonderheiten der Übersetzung von Texten aus dem Bereich des Tourismus | diplomová | 2020 |
Malina Zdeněk | Die Sprache der Schlagzeilen - eine Analyse stilistischer Mittel in Überschriften der Tagespresse | diplomová | 2020 |
Martínková Tereza | Der Gebrauch von Konjunktiven in der deutschsprachigen Qualitäts- und Boulevardpresse | diplomová | 2020 |
Neumann Marek | Besonderheiten der Übersetzung von Texten aus dem Sportbereich am Beispiel von Fu\ss{ball | diplomová | 2020 |
Bilasová Vanda | Problematik der Übersetzung von Idiomen am Beispiel des Kinderbuchs „Daschenka oder Das Leben eines jungen Hundes„ | diplomová | 2019 |
Hurkalová Andrea | Das Korrelat „es„ und seine Verwendung in der deutschen Gegenwartssprache am Beispiel journalistischer Texte | diplomová | 2018 |
Ivanovová Pavla | Das Buch Wir Kinder vom Bahnhof ZOO und seine Übersetzung | diplomová | 2018 |
Jagelská Martina | Parallelkorpora im Daf-Unterricht | diplomová | 2018 |
Kašlík Ondřej | Die Sprachuniversalien in der deutschen und tschechischen Sportberichterstattung | diplomová | 2018 |
Jonák Aleš | Der Gebrauch des Konjunktivs II in deutschsprachigen Zeitungstexten | diplomová | 2017 |
Krätschmer Patrik | Victor Klemperers LTI - Notizbuch eines Philologen - und die Übersetzung | diplomová | 2017 |
Sikorová Natálie | Die Problematik der Übersetzung von Werbetexten | diplomová | 2017 |
Tihelková Adéla | Fachübersetzen auf Messen - Analyse der Übersetzungen von Werbematerialien am Beispiel der Firma Vagonka Interiors s.r.o. | diplomová | 2017 |
Dimun Václav | Übersetzungskritik des Romans Jáchymov von Josef Haslinger | diplomová | 2016 |
Kadlčíková Kateřina | Eine Untersuchung zum Gebrauch von Anglizismen im Deutschen | diplomová | 2016 |
Polách Petr | Die Sprache des Fu{\ssballs am Beispiel journalistischer Texte | diplomová | 2016 |
Špakovská Michaela | Fehlertypologie studentischer Übersetzungen | diplomová | 2016 |
Kaďorková Markéta | Kontrastiver Vergleich des Stils von Boulevardmedien am Beispiel der Tageszeitungen Bild und Blesk | diplomová | 2015 |
Platovská Jitka | Ausdrucksmittel von Emotionen in der Textsorte Comic im Deutschen und im Tschechischen | diplomová | 2015 |
Machová Michaela | EU-Terminologie. Der EU-Jargon (Eurojargon) - ein Sprachführer | diplomová | 2014 |
Flachbartová Andrea | Literatur und Sprache des mantakischen Dialekts | diplomová | 2013 |
Matejka Miroslav | Kommentierte Übersetzung von ausgewählten gesellschaftswissenschaftlichen Texten | diplomová | 2013 |
Tejzrová Andrea | Besonderheiten der Übersetzung von technischen Texten | diplomová | 2013 |
Doležal Filip | Spezifika der Fachübersetzung von Texten aus dem Bereich Elektronik und Elektrotechnik | diplomová | 2012 |
Martynková Janina | Problematik des Übersetzens von Wirtschaftstexten | diplomová | 2012 |
Gilová Jana | Konjunktivgebrauch in Fachtexten | diplomová | 2011 |
Jankásková Barbora | Fachliches in der Tagespresse | bakalářská | 2020 |
Jurečková Kristýna | Das Bild des Islam in deutschen und tschechischen Zeitungen | bakalářská | 2020 |
Mazáčová Kateřina | Negative Auswirkungen der Textilindustrie und ihre Alternativen | bakalářská | 2020 |
Kyjonka Jan | Freiwilligenarbeit in Deutschland und Tschechien | bakalářská | 2019 |
Kolínková Taťána | Unternehmenskommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden am Beispiel der Firma TRYON, s.r.o. | bakalářská | 2018 |
Kunytová Denisa | Der Marketing-Mix der Firma dm-drogerie markt GmbH and Co. KG | bakalářská | 2018 |
Mocková Gabriela | Werbung in Lifestyle-Zeitschriften für Frauen im deutsch-tschechischen Vergleich | bakalářská | 2018 |
Musil Jan | Kenntnisse über den Zweiten Weltkrieg im deutsch-tschechischen Vergleich | bakalářská | 2018 |
Poustková Lucie | Analyse des Einflusses von Social Media auf das Kaufverhalten | bakalářská | 2018 |
Tučeková Mária | Vergleich der Berichterstattung über die Flüchtlingskrise in der deutschen und slowakischen Presse | bakalářská | 2018 |
Antonínová Katrin | Einstellung der deutschen und tschechischen Gesellschaft zu modernen Ernährungstrends am Beispiel der Vegetarier und Veganer | bakalářská | 2017 |
Holíková Hana | Der Marketing-Mix der Marke Bübchen | bakalářská | 2017 |
Kohoutková Vlasta | VERGLEICH DER ARBEITSBEDINGUNGEN VON PFLEGERINNEN IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK UND IN ÖSTERREICH | bakalářská | 2017 |
Poppová Kristýna | Einstellung der deutschen und tschechischen Gesellschaft zur Flüchtlingskrise | bakalářská | 2017 |
Prišťová Žaneta | Kulturelle und zivilisatorische Globalisierung der Slowakei im Vergleich zu Deutschland | bakalářská | 2017 |
Schneider Cieslar Jolanta | Die Übersetzungsproblematik von Webauftritten ausgewählter tschechischer Unternehmen | bakalářská | 2016 |
Šulová Veronika | Online-Übungen zur Morphologie als begleitendes Unterrichtsmaterial zum Studium DaF | bakalářská | 2016 |
Balušíková Denisa | Vergleich der Marketingstrategien deutscher und tschechischer Teestuben | bakalářská | 2015 |
Doležalová Martina | Der Marketing-Mix der Firma SOLES 2 WALK | bakalářská | 2015 |
Hrabinová Michaela | Analyse des tschechischen und deutschen Marktes für Biokosmetik | bakalářská | 2015 |
Schwendtová Monika | Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach 2000 in der Region Ostrava und im Ruhrgebiet | bakalářská | 2015 |
Blazkova Eva | Die Pensionsversicherung in Tschechien und in Österreich im Vergleich | bakalářská | 2014 |
Dimun Václav | Werbung im 21. Jahrhundert und ihre Grenzen | bakalářská | 2014 |
Kelnarová Michaela | Marketingmix der Roechling-Gruppe | bakalářská | 2014 |
Konečná Daniela | Analyse des Marketings des Hotels Andel´s Prague | bakalářská | 2014 |
Kostílek Tomáš | Stilistische Analyse politischer Texte aus der Zeit des Nationalsozialismus | bakalářská | 2014 |
Paterová Jana | Der Marketing-Mix der Firma TON a.s. | bakalářská | 2014 |
Polách Petr | Die Umweltpolitik Tschechiens und Deutschlands | bakalářská | 2014 |
Zemanová Hana | Deutschland als der Wirtschaftsmotor Europas | bakalářská | 2014 |
Heděncová Barbora | Die Problematik der interkulturellen Kommunikation am Beispiel der Firma Caterpillar Global Mining Czech Republic, a.s. | bakalářská | 2013 |
Jaklová Kristýna | Vermittlung interkultureller Kompetenz im Rahmen des ERASMUS Studentenaustauschprogramms | bakalářská | 2013 |
Kaďorková Markéta | Marketingstrategie der Firma DHL | bakalářská | 2013 |
Snášelová Zuzana | Die Türkei als zukünftiges EU-Mitglied | bakalářská | 2013 |
Mazánková Jana | Die Marketingstrategie der Firma LOANA ROŽNOV a.s. | bakalářská | 2012 |
Teichmann Jiří | Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Großunternehmen in Tschechien und in Deutschland | bakalářská | 2012 |
Anderlová Helena | Unternehmenskultur, Diversifizierung und Gemeinsamkeiten von Arbeitsverhältnissen im tschechisch-österreichischen Vergleich | bakalářská | 2011 |
Flachbartová Andrea | Deutschsprachige Gebiete in der Slowakei | bakalářská | 2011 |
Gřundělová Barbora | Chancengleichheit für Frauen und Männer in Firmen | bakalářská | 2011 |
Hotová Alena | Gute zwischenmenschliche Beziehungen als Weg zum Erfolg | bakalářská | 2011 |
Jarkulišová Lucie | Das Warenhaus Breda - Analyse der Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Markt | bakalářská | 2011 |
Jirušková Monika | Radführer durch den Chrudimer Bezirk | bakalářská | 2011 |
Josefusová Markéta | Massnahmen zur Verminderung der Arbeitslosigkeit in Tschechien und in Deutschland - Erfolge und Misserfolge | bakalářská | 2011 |
Kulová Tereza | Die ökonomische Entwicklung in der Tschechischen Republik und Deutschland nach dem Fall des Kommunismus im Vergleich | bakalářská | 2011 |
Němec Tomáš | Werbestrategien deutscher Möbelhäuser auf dem tschechischen Konkurrenzmarkt | bakalářská | 2011 |
Obdržálková Pavla | Reiseverkehr in der Zliner Region | bakalářská | 2011 |
Pastorek Pavel | Der BIO-Markt in Tschechien und in Deutschland | bakalářská | 2011 |
Polach Martin | Kapitalmärkte in Deutschland und in Tschechien | bakalářská | 2011 |
Šusterová Vladimíra | Das Unternehmen Zinkpower Ostrava a.s. | bakalářská | 2011 |
Tejzrová Andrea | Die Marketingstrategien der Kleinbetriebe in der Tschechischen Republik am Beispiel der Firma UVB TECHNIK GmbH | bakalářská | 2011 |
Werner Šárka | Erneuerbare Energiequellen mit Schwerpunkt Solarenergie | bakalářská | 2011 |
Biel Karel | Störfall Kommunikation in deutsch - tschechischen Firmen | bakalářská | 2010 |
Ďurkáčová Petra | Frauen führen anders - Frauen im Management | bakalářská | 2010 |
Fojtíková Jana | Das Hultschiner Ländchen. Alltagsleben und Arbeitswelt im Wandel. Die doppelte Staatsbürgerschaft | bakalářská | 2010 |
Šíblová Jitka | Kulturelle Differenzen in der internationalen Unternehmenstätigkeit | bakalářská | 2010 |
Zahnašová Radka | Die Analyse des aktuellen Standes des Reiseverkehrs in der Euroregio Weinviertel - Südmähren - Westslowakei | bakalářská | 2010 |
Literární letní škola: Rozvíjení jazykové kompetence se zaměřením na literární překlad | |
---|---|
Hlavní řešitel | Mgr. Martin Mostýn, Ph.D. |
Období | 7/2013 - 7/2013 |
Poskytovatel | Action |
Stav | ukončený |
Literární letní škola: Rozvíjení jazykové kompetence se zaměřením na literární překlad | |
---|---|
Hlavní řešitel | Mgr. Martin Mostýn, Ph.D. |
Období | 7/2012 - 7/2012 |
Poskytovatel | Action |
Stav | ukončený |